Kopfbereich

Zum Inhalt springen

Reporter:innen ohne Barrieren berichten, informieren und klären auf. Über die Gesellschaft, Politik, Sport, Kultur und vieles mehr.

Menschen mit Behinderungen werden zu Reporter:innen geschult. Sie tragen die Perspektiven von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Sie bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schärfen das Bewusstsein für eine inklusive Gesellschaft.

Person mit Reporter:in ohne Barrieren Leuchtweste und Mikrofon in einer Menschenmenge

Neuste Beiträge

Aktuelles

12. September 2023 - Wer wird Nationalrät:in?

In knapp einem Monat finden die nationalen Wahlen statt - zum ersten Mal mit einer Behindertenliste. RoB nimmt diese in einer Artikelserie unter die Lupe.

25. Februar 2025 - Jetzt für RoB abstimmen! #Vielfaltsinitiative vom Migros-Kulturprozent

Hilf mit!
Unterstütze Reporter:innen ohne Barrieren und mache die Medien in der Schweiz für alle Menschen zugänglich. Die Abstimmung beginnt am Montag, 24. Februar und endet am Sonntag, 9. März.

Um direkt abzustimmen, gehe zu dieser Seite: https://engagement.migros.ch/de/vielfalt-voting/reporter-innen-ohne-barrieren
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier: https://rob.ch/beitraege/anleitung-abstimmung-vielfaltsinitiative/


Wichtig:
Du kannst zweimal abstimmen und zusammen 14 Herzen vergeben. Die ersten 7 Herzen kannst du vom 24. Februar bis 2. März vergeben. Vom 3. bis 9. März kannst du nochmals 7 Herzen vergeben! Mache dir also eine Erinnerung.



Wenn du beide Male abgestimmt hast, bekommt RoB 14 Herzen von dir!
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden gehalten werden? Und wissen, wann neue Beiträge aufgeschaltet werden? Oder wann die Schulungen stattfinden? Dann abonniere hier unseren Newsletter: